Artikeldatenblatt - [Memoryworld GmbH & Co. KG Webshop]
QNAP TS-1635AX-8G NAS-Server 16-Bay
Folgende Beschreibung stammt von http://www.icecat.de.MemoryWorld übernimmt keine Haftung auf Richtigkeit der Beschreibung
Artikelbild

Artikelbeschreibung
Das TS-1635AX wird von einem Marvell® ARMADA® 8040 ARMv8 Cortex-A72 64-Bit Quad-Core 1,6 GHz Prozessor angetrieben, der eine enorme Rechenleistung bietet und in der Lage ist, eine Reihe von Anwendungen auszuführen, die Unternehmen beim Wachstum ihrer Daten unterstützen. Das TS-1635AX verfügt über zwölf 3,5-Zoll Laufwerksschächte, vier 2,5-Zoll Laufwerksschächte und zwei M.2 SATA Steckplätze für den Aufbau einer leistungsstarken Speicherlösung mit optimaler Kosteneffizienz. Das TS-1635AX ist ebenfalls mit zwei 10GbE SFP+ Ports und zwei Gigabit-Ports ausgestattet, die Hochgeschwindigkeitsverbindungen und vielseitige Netzwerkmöglichkeiten bieten. Das TS-1635AX erlaubt auch eine Hardware-Erweiterung mit zwei PCI Express (PCIe) 3.0 Steckplätzen und ermöglicht mehr Funktionalität durch Hinzufügen einer QM2 M.2 SSD/10GbE-Karte, einer QWA-AC2600 WLAN-Netzwerkkarte und/oder einer USB 3.1 Gen2 (10Gbps) Karte. Das TS-1635AX bietet hohes Speicherpotenzial, hohe Rechenleistung und hohe Erweiterbarkeit, die alle zu einem Speichersystem der nächsten Generation bei geringeren Gesamtbetriebskosten (TCO) beitragen. Steigern Sie die Leistung mit SSDs und Qtier Das TS-1635AX verfügt über vier dedizierte 2,5-Zoll Laufwerksschächte und zwei M.2 SATA Steckplätze (2280 Formfaktor) für die Installation von SSDs*. Mit SSDs können Sie das QNAP-exklusive Qtier 2.0 aktivieren, das sowohl automatischen Tiered Storage als auch Cache-ähnliche Mechanismen für Volumes und iSCSI-LUNs bietet. Damit kann das TS-1635AX weiter beschleunigt werden, um den Leistungsanforderungen anspruchsvoller Anwendungen und Szenarien wie Virtualisierung und 10GbE-Übertragung gerecht zu werden. Die QM2 Erweiterungskarte definiert die NAS-Funktionalität neu QNAPs QM2 ist eine Serie von PCIe-Erweiterungskarten mit zwei M.2 SSD-Steckplätzen und/oder 10GbE-Konnektivität*. Auf diese Weise können Benutzer auf einfache Weise SSD-Caching oder Qtier einrichten, um die NAS-Leistung zu optimieren. 10GbE-kompatible QM2 Karten können das TS-1635AX für den Einsatz mit 10GBASE-T Netzwerken auch zukunftssicher machen. Ausgestattet mit einem dedizierten Kühlmodul, kann die QM2 ihre hohe Leistung beibehalten, auch wenn sie mit den höchsten Arbeitsbelastungen konfrontiert wird. 10GbE-Konnektivität beseitigt Engpässe für höhere Leistung Das TS-1635AX ist 10GbE-fähig mit zwei 10GbE SFP+ Ports zur Beschleunigung von Arbeitsabläufen ohne zusätzliche Kosten. Für Benutzer ohne eine bestehende 10GbE-Umgebung sind die unmanaged QNAP 10GbE/NBASE-T Switches eine ausgezeichnete Wahl, um Engpässe zu beseitigen und eine optimierte Datenspeicherung zu realisieren. Für Windows/Linux-PCs kann die QXG-10G1T 10GBASE-T/NBASE-T PCIe-Erweiterungskarte installiert werden, um die 10GbE-Funktionalität für eine komplette Hochgeschwindigkeits-LAN-Umgebung zu erweitern. Komfortabler Dateiaustausch mit plattformübergreifender Dateifreigabe und Qsync Das TS-1635AX unterstützt SMB/CIFS-, NFS- und AFP-Protokolle für die gemeinsame Nutzung von Dateien in Windows-, Mac- und Linux-/UNIX-Netzwerken. Die Daten können zentral gespeichert und durch strenge Sicherheitsvorkehrungen geschützt werden, die durch das TS-1635AX bereitgestellt werden. Die Windows AD- und LDAP-Dienste ermöglichen Systemadministratoren die Konfiguration von Benutzerberechtigungen mit vorhandenem Windows AD-Server, LDAP-Server oder integriertem LDAP-Dienst. Um Daten zwischen Geräten, einschließlich Mobilgeräten, zu synchronisieren, installieren Sie einfach Qsync Central auf dem NAS und Qsync Clients auf anderen Geräten, um einen schnellen, privaten, sicheren und Echtzeit-Dateisynchronisierungsdienst zu nutzen. Sichern Sie Ihre Daten mit Snapshots und Hybrid Backup Sync Ein vollständiger Disaster Recovery Plan erfordert mehrschichtige Datensicherung und Backups. Das TS-1635AX kann Snapshots verwenden, um den Zustand von Dateien und deren Änderungen auf Blockebene aufzuzeichnen, so dass Sie schnell zu früheren Versionen zurückkehren können, falls ein Unfall (wie z.B. Löschen oder Malware Angriff) auftritt. Für zusätzliche Datensicherheit bietet die Hybrid Backup Sync App die Möglichkeit, Dateien zu sichern, wiederherzustellen und zu synchronisieren, und zwar von/auf lokalen externen Geräten, Remote NAS und öffentlichen Cloud-Diensten. Mehr Apps, unendliche Möglichkeiten Das Modell TS-1635AX wird von QTS unterstützt, einem intelligenten, App-gesteuerten Betriebssystem, das wichtige Funktionen wie Qtier, RAID 50/60-Unterstützung, Qboost, OCR-Konverter und vieles mehr bietet. Das QTS App Center bietet auch eine breite Palette von Anwendungen von QNAP und vertrauenswürdigen Drittanbietern, um die Funktionalität und Möglichkeiten des TS-1635AX zu erweitern. Hochflexible Virtualisierung und virtuelle Switches Das TS-1635AX unterstützt vielseitige Virtualisierungstechnologien wie Container (LXC und Docker®) und Linux Kommandozeilenschnittstelle (CLI) virtuelle Maschinen (VMs)*, so dass Sie bestehende Anwendungen problemlos migrieren oder neue Lösungen auf dem TS-1635AX implementieren können. Virtuelle Switches unterstützen mehrere Modi für die Verbindung von Containern, VMs, NAS und physischen Netzwerkschnittstellen, um die IT-Infrastruktur des Unternehmens flexibel einzusetzen und gleichzeitig eine hohe Sicherheit zu gewährleisten. Schützen Sie Ihre Daten mit Verschlüsselung und anderen Sicherheitsfunktionen Der Marvell ARMADA 8040 Prozessor im Inneren des TS-1635AX verfügt über Hardware-beschleunigte Verschlüsselung und ist in der Lage, Volumes und/oder LUN mit AES-256 Verschlüsselung zu verschlüsseln, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Weitere Sicherheitsmerkmale sind 2-stufige Authentifizierung, IP-Adressfilterung, Viren- und Malware-Scanner und vieles mehr. Sie können auch Berechtigungen für Benutzer und Ordner festlegen, um den Zugriff für nicht autorisierte Benutzer und Anwendungen zu blockieren. Einfache Erweiterung für zukünftige Speicheranforderungen Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens wächst auch Ihr Speicherbedarf. Durch die Verwendung der Virtual JBOD (VJBOD) Technologie von QNAP kann der ungenutzte Speicherplatz des TS-1635AX einem anderen QNAP NAS zugewiesen und von diesem genutzt werden. Zur Erweiterung der Kapazität des TS-1635AX kann ein UX-800P oder UX-500P Erweiterungsgehäuse verwendet werden.
Datenblatt: | |
Speichermedium | |
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke: | 16 |
Typ des installierten Speicherlaufwerks: | Nein |
Unterstützte Speicherlaufwerke: | HDD & SSD |
RAID-Unterstützung: | Ja |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | Serial ATA II, Serial ATA III |
unterstützte Speicherlaufwerksgrößen: | 2.5,3.5 Zoll |
RAID Level: | 0, 1, 5, 6, 10, 60, JBOD |
Online-RAID-Migration: | Ja |
Online-RAID-Erweiterung: | Ja |
RAID-Neuaufbau: | Ja |
Im laufenden Betrieb wechselbare Gehäuseschächte: | Ja |
Unterstützte Dateisysteme: | FAT32, HFS+, exFAT, ext3, ext4 |
Bad-Block-Scan: | Ja |
Disk-Roaming: | Ja |
Prozessor | |
Prozessorhersteller: | Marvell |
Prozessor-Taktfrequenz: | 1,6 GHz |
Anzahl Prozessorkerne: | 4 |
Prozessor Architektur: | ARM Cortex-A7 |
PCI-Express-Slots-Version: | 3.0 |
Speicher | |
Interner Speichertyp: | DDR4 |
Maximum unterstützte RAM: | 16 GB |
Speicherkartensteckplätze: | 1 |
Memory Formfaktor: | UDIMM |
Flash-Speicher: | 512 MB |
Netzwerk | |
Ethernet LAN Datentransferraten: | 10,100,1000,10000 Mbit/s |
Unterstützte Ethernet-LAN-Datenrate (max.): | 10000 Mbit/s |
DHCP-Client: | Ja |
DHCP-Server: | Ja |
iSCSI-Unterstützung: | Ja |
Wake-on-LAN bereit: | Ja |
Dynamisches DNS (DDNS): | Ja |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
USB Anschluss: | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 3 |
Anzahl Faseranschlüsse: | 2 |
Optischer Kabelverbinder: | SFP+ |
3,5 mm (1/8-inch) out: | Ja |
Design | |
Kühlung: | Aktiv |
Produktfarbe: | Schwarz |
Anzahl Lüfter: | 4 Lüfter |
Lüfterdurchmesser: | 9,2 cm |
Durchmesser Lüfter 2: | 6 cm |
LED-Anzeigen: | Ja |
Eingebautes Display: | Ja |
Display-Typ: | LCD |
Kabelsperre-Slot: | Ja |
Slot-Typ Kabelsperre: | Kensington |
Eingebaute Lautsprecher: | Ja |
Anzahl eingebauter Lautsprecher: | 1 |
Leistungen | |
Geräteklasse: | Kleines & Mittleres Unternehmen |
Backup-Funktion: | Ja |
Backup-Funktionen: | Cloud, iSCSI LUN |
Alarm: | Ja |
Mehrsprachige Unterstützung: | Ja |
Geräuschpegel: | 23 dB |
Drittunterstützung: | Ja |
Schnappschuss: | Ja |
Web-basiertes Management: | Ja |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: | 256-bit AES |
Reset-Knopf: | Ja |
Ein-/Ausschalter: | Ja |
Integrierter FTP-Server: | Ja |
Unterstützter Browser: | Apple Safari 7, Google Chrome, Microsoft Internet Explorer 10, Mozilla Firefox |
Hot Spare: | Ja |
Software | |
Version des Betriebsystems: | 5,0,0 |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10, Windows 7, Windows 8 |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme: | Ja |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme: | Mac OS X 10.10 Yosemite, Mac OS X 10.11 El Capitan, Mac OS X 10.12 Sierra, Mac OS X 10.13 High Sierra, Mac OS X 10.14 Mojave, Mac OS X 10.15 Catalina, Mac OS X 10.15.3 Catalina |
Unterstützte Server-Betriebssysteme: | Windows Server 2008 R2, Windows Server 2008 R2 x64, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012 R2 x64, Windows Server 2012 x64, Windows Server 2016, Windows Server 2016 x64, Windows Server 2019 |
Leistung | |
Kapazität der Stromversorgungseinheit: | 250 W |
Anzahl von Stromversorgungseinheiten: | 1 |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 76,69 W |
Stromverbrauch (Sleep-Modus): | 39,74 W |
AC Eingangsspannung: | 100 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Ventilatoren Spannung: | 12 V |
Gewicht und Abmessungen | |
Tiefe: | 319,8 mm |
Höhe: | 303,8 mm |
Gewicht: | 12,1 kg |
Lieferumfang | |
Schnellinstallationsanleitung: | Ja |
Anzahl von Schrauben: | 36 |
Betriebsbedingungen | |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 5 - 95% |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -20 - 70 °C |
Datenblatt in Zusammenarbeit mit ICEcat.biz